 
			

Als Ersatz für Potenziometer erspart der 64-stellige Drehcodierschalter die Kalibrierung. Durch die exakte Rastung sind die Einstellungen wiederholbar. Auf Anfrage sind auch andere kundenspezifische Betätiger möglich.
| Bauform | liegend | 
| Befestigungsart | SMT | 
| Bauhöhe | 5.6 mm | 
| Länge | 12.0 mm | 
| Breite | 12.0 mm | 
| Drehmoment | (typisch) 2.5 Ncm | 
| Mechanische Lebensdauer | min. 10.000 Schaltschritte | 
| Schaltstellungen | Umdrehung | 64 | 
| Zulässige Umgebungstemperatur | -25 °C ... +95 °C | 
| Lagertemperatur | -30 °C ... +95 °C | 
| Luftfeuchtigkeit | 21 Tage bei 40 °C, 93 %RH | 
| Sinus-Vibrationstest | nach EN 60068-2-6 | 
| Schocktest | nach EN 60068-2-27 | 
| Reflowlöten | JEDEC J-STD-020 E | 
| Betriebsspanung | ≤ 24.0 V | 
| Schaltstrom | ≤ 0.1 A | 
| Schaltstrom Minimum | 1.0 µA 50.0 mVDC | 
| Übergangswiderstand | < 80.0 mΩ | 
| Isolationswiderstand | > 100.0 MΩ | 
| Prüfspannung | 250.0 V 50 Hz / 1.0 min |