

SMT-Tastenschalter kann ohne Änderung des Frontplattenlayouts als Alternative für den THT-Schalter der Baureihe 26-12 eingesetzt werden. Die mechanische Befestigung des Schalters erfolgt über zwei Haltebügel, die auf der Leiterplatte verlötet werden und optional über zwei zusätzliche Kunststoffzentrierzapfen. Sonderausführungen auf Anfrage.
| Befestigungsart | SMT |
| Polzahl | max. 2-polig |
| Koplanarität der Lötpins | ≤ 0.1 mm |
| Elektrische Lebensdauer | min. 10.000 Schaltungen |
| Schaltart | unterbrechend / kurzschließend |
| Betätigungshub | 2.5 mm |
| Betätigungskraft | < 4.0 N |
| Auslöseart | Impuls oder Einzelrast |
| Polzahl | 1 oder 2-polig |
| Betriebstemperatur | Einzelrasttaste -25 °C ... +85 °C |
| Betriebstemperatur | Impulstaste -40 °C ... +105 °C |
| Schutzart | Staubschutz |
| Schaltspannung max. | 60~/75- V |
| Schaltstrom | 0.5 A |
| Ruhestrom (20 °C) max. | 1.0 A |
| Schaltleistung max. | 10 VA |
| Prüfspannung | 500.0 V 50Hz |
| Durchgangswiderstand neu | ≤70.0 mΩ |
| Durchgangswiderstand nach Lebensdauer mit max. Last | ≤70.0 mΩ |
| ESD-Festigkeit | 8.0 kV |
| Lötbarkeit | Gurt auf Spule, 350 Stk. pro Spule |